Wir können auch querdenken

Seminar 2014 – im neuen Rahmen!

autoview_seminar2014

Auch in diesem Jahr hat das AutoView® Team wieder sein jährliches Aftermarket Seminar abgehalten; allerdings in neuer Umgebung und neuem Format: Wir begaben uns direkt ins „Herz der Branche“ – auf die Automechanika in Frankfurt. Unter dem Titel „Information – der Schlüssel zu Ihrem Erfolg“ bot unser Team am 18. September einen offenen Workshop für Kunden und Interessenten während der Messe an.

Zwei Impuls-Vorträge zu den Themen „Europäische Aftermarket Daten“ und „Big Data im Automotive Aftermarket“ bildeten den Inhalt der sehr gelungenen Veranstaltung. Während der erste Vortrag wichtige Kennzahlen und Informationen zu einigen internationalen Automobilmärkten vermittelte, war der zweite Vortrag mit „Big Data“ einem der großen IT-Schlagworte unserer Zeit gewidmet und beleuchtete dieses Thema insbesondere im automobilen Umfeld.

Über 40 Vertreter von Kunden, Interessenten und Partnern besuchten im Laufe des Tages den Workshop. Zahlreiche intensive Gespräche bestätigten, dass wir das richtige Format für die Veranstaltung gewählt hatten. Für das kommende Jahr wird schon geprüft, ob dieses Format auch zum französischen Gegenstück der Automechanika, der „Equip Auto“ in Paris, passen kann!

 

Seminar “Aftermarket 2013”

autoview_seminar2013AutoView® ist ein Dauerbrenner. Schon zum vierten Mal fand am 07.10.2013 das Seminar „Aftermarket“ statt – gemeinsam veranstaltet von der abh Market Research GmbH und der INSIGMA IT Engineering GmbH. Diesmal verlieh das Kölner Odysseum der Veranstaltung das angemessene Ambiente.

Unter dem Titel “Aftermarket 2013 – Das Fahrzeug und seine Teile” widmeten sich die Teilnehmer der Frage, wie die Akteure des automobilen Service-Marktes aus großen und uneinheitlichen Teile-Datenmengen die richtigen Schlüsse ziehen können. Das ist nicht einfach! Immerhin besteht ein Auto aus über 10.000 Einzelteilen, wobei Fahrzeughersteller und Teilehersteller unterschiedliche Perspektiven auf die Materie haben. Während der erste das Gesamtprodukt im Auge hat, konzentriert sich der Teilehersteller auf seine Produktpalette. Das führt zu unterschiedlichen Datenbasen. Sehr oft ist es dann nicht einfach, ein Ersatzteil anhand dieser Daten richtig zuzuordnen. Mit den Analysemöglichkeiten von AutoView® lässt sich das Problem ohne großen Aufwand lösen.

Eine gute Stimmung und angeregte Gespräche bewiesen, dass die Inhalte der Veranstaltung den Nerv der Teilnehmer trafen. So ist es keine Frage, dass abh und INSIGMA die Veranstaltung auch künftig fortführen werden.

 

 

 

Seminar “Aftermarket 2012”

autoview_seminar2012In AutoView® steckt Kompetenz! – Das haben die Macher des Tools, abh Market Research und INSIGMA IT Engineering, in der dritten Auflage Ihres Aftermarket Fachseminars erneut unter Beweis gestellt. in diesem Jahr verlieh der Kurt Brumme Saal im Kölner Sport- & Olympiamuseum der Veranstaltung das angemessene Ambiente. Das Seminar richtet sich an Entscheider aus der Autoteile-Industrie und ist ganz bewusst für einen kleinen Teilnehmerkreis konzipiert. So soll der Meinungsaustauch über aktuelle Themen der Branche angeregt werden.

Unter dem Titel “Aftermarket 2012 – Der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Daten sehen” widmeten sich die Teilnehmer der Frage, wie die positive Branchen-Entwicklung der letzten Jahre fortgeführt und in einen dauerhaften Erfolg für die einzelnen Akteure umgewandelt werden kann. Eine wichtiges, aber oft noch wenig bekanntes Instrument, ist die Analyse der Bestandszahlen im Einzugsgebiet eines Herstellers oder Händlers, mit dem Ziel Absatzpotenziale zu ermitteln und Umsätze zu steigern.

Bei den Teilnehmern stießen die Seminarbeiträge auf positive Resonanz. Im Anschluss wurde noch lange über die Möglichkeiten der Potenzialanalyse und insbesondere über die verschiedenen Ansatzpunkte bei der Bestandsanalyse diskutiert. INSIGMA und abh sind sich einig, die Veranstaltung auch im nächsten Jahr fortzuführen und so dauerhaft zu etablieren.
P.S. Viele der Ergebnisse, die für das Seminar aufbereitet wurden, sind mit Autoview® erstellt worden! Sind Sie selbst an solch aussagekräftigen Analysen interessiert?
Dann ist AutoView® das richtige Werkzeug für Sie.

 

Seminar “Aftermarket 2011” – Fokusthema Lager

Geomarketing war auch dieses Jahr unser Thema – bei unserem Seminar am 07. Juli in Köln  allerdings unter einem ganz neuen Blickwinkel.  Unter dem Titel “Das richtige Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort” widmeten wir uns der Bedeutung der Lageroptimierung im Automobil-Aftermarket. Auch hier entscheidet eine an den regionalen Bedürfnissen orientierte Distribution von Artikeln über den Erfolg des jeweiligen Unternehmers oder Händlers. Zudem gaben unsere Seminarleiter einen Überblick über Marktdaten und -strukturen.

Eine gute Stimmung und intensive Diskussionen zum Thema begleiteten das gesamte Seminar. Unter den Teilnehmern begrüßten wir übrigens “Wiederholungstäter aus dem Vorjahr” als auch “Neulinge”. Schon jetzt erhalten wir Nachfragen für die Veranstaltung im kommenden Jahr, die wir auf diesem Wege gerne schon einmal ankündigen. Übrigens: 2x gilt noch als Einzelfall, 3x wird Tradition. Wir sind fest entschlossen, unser Aftermarket-Seminar zu einer Tradition werden zu lassen.

 

 

 

 

 

 

Seminar “Aftermarket 2010” – Wir denken quer!

autoview_seminar2010AutoView® – das Geomarketing-Tool von abh und INSIGMA – basiert auf fundiertem Fachwissen. Hier verbinden wir Marktforschung und IT-Know-how in einer Anwendung, die ausgefeilte Potenzialanalysen auch in großen Datenmengen ermöglicht. Die Idee für das Seminar “Aftermarket 2010” wurde geboren, weil wir dieses Fachwissen als Mehrwert an Akteure aus der Automotive-Branche weitergeben wollen.

Zum Start gaben wir einen Überblick über den Markt und die Möglichkeiten des Geomarketings. Dabei verbanden wir den Workshop-Charakter mit einem netten Ambiente. Die durchweg positive Resonanz gab uns Recht: Zufriedene Teilnehmer und angeregte Gespräche bestärken uns, die Seminarreihe jährlich fortzusetzen!